Urlaub ist einfach wunderbar. Yoga ist einfach wunderbar. Noch wunderbarer ist eigentlich nur die Kombination aus beiden!
Wenn du bereits entschieden hast, deinen Urlaub mit Yoga zu kombinieren, geht es nun an den spaßigen Teil: Das richtige Retreat finden. Es gibt eine unfassbar große Auswahl an Arten, Locations und Rahmenprogrammen.

Hier sind die fünf Fragen, die du beantworten solltest, um in der Masse dein perfektes Retreat zu finden:
- Wie weit möchtest du reisen?
Wie weit du reisen möchtest, hängt sicher auch von der Zeit ab, die dir zur Verfügung steht. Möchtest du klein anfangen und erst einmal ein Wochenendretreat buchen, lohnt es sich, nicht allzu weit in die Ferne zu schweifen. Auch in deiner Nähe gibt es sicher Retreatcenter, die einen kurzen Anreiseweg bieten. Wenn du länger Urlaub hast, möchtest du vielleicht ein anderes Land entdecken. Auch hier kann man den Tapetenwechsel in einem Nachbarland genießen, oder sich eine Fernreise gönnen. Bevor du dich auf die Suche machst, lege deinen Zeitraum und deinen Radius fest.
- Wie oft am Tag möchtest du Yoga üben?
Gewöhnlich sind bis zu zweimal Yoga am Tag – eine Morgen- und eine Abendsession. Manche Retreats haben aber auch einen anderen Zeitplan. Schau dir also genau an, wie viel Yoga angeboten wird, damit du am Ende nicht enttäuscht bist, dass weniger Stunden unterrichtet werden als du eigentlich gerne praktiziert hättest. Wenn das Pensum für dich eher zu hoch erscheint, streiche dieses Retreat nicht gleich von deiner Liste. Normalerweise ist die Teilnahme nicht obligatorisch und du kannst dir deinen Tag so einteilen, wie es sich für dich richtig anfühlt. Es ist immerhin dein Urlaub!
- Welchen Stil möchtest du praktizieren?
Als begeisterter Ashtanga-Yogi fühlst du dich in einem Yin-Retreat vielleicht weniger wohl. Oder du hast schon mal einen bestimmten Stil ausprobiert und festgestellt, dass er so gar nicht deine Kragenweite ist. Daher: Augen auf bei der Retreat-Buchung! Viele Retreats bieten auch unterschiedliche Stile an, aber manche sind komplett auf Yin Yoga, Kundalini Yoga oder andere Stile ausgerichtet.
- Was möchtest du außer Yoga erleben?
Ist es dir wichtig, dass dein Retreatcenter auch noch zusätzliche Workshops anbietet? Legst du Wert darauf, die Sehenswürdigkeiten deines Urlaubsorts gut erkunden zu können? Natürlich soll bei einem Yogaretreat die Erholung im Vordergrund stehen, aber wenn du weißt, dass du schnell unruhig wirst und nicht den ganzen Tag am Pool oder Strand liegen kannst, wirst du dich auch nicht wohlfühlen. Sollte dein Retreatcenter also kein „eigenes“ Rahmenprogramm anbieten, solltest du dich in der Umgebung gut selbst beschäftigen können. - Wie sieht dein Ernährungsplan aus?
Vegetarier und Veganer haben auf Yogaretreats meist gute Karten. Aber wird eine Vollverpflegung angeboten oder organisierst du manche Mahlzeiten selbst? Manche Urlaubsorte sind sehr fleischlastig. Auch auf deine Unverträglichkeiten solltest du Acht geben und sie am besten vorher kommunizieren.

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Auswählen deines idealen Retreats!
Du hast es schon gefunden? Dann freu dich auf die Yogaretreat-Packliste im dritten Teil der Retreat-Artikelserie!
Thanks for your blog, nice to read. Do not stop.